Zum Hauptinhalt springen

Praktische Workshops für bessere Finanzkontrolle

Unsere Veranstaltungen bringen echten Mehrwert. Sie lernen, wie Sie Ausgaben sinnvoll kategorisieren und Ihre Finanzen ohne unnötige Komplexität strukturieren können.

Keine graue Theorie. Stattdessen arbeiten wir mit realen Szenarien aus dem Alltag von Unternehmen und Selbstständigen.

Teilnehmer eines Finanzworkshops bei der gemeinsamen Arbeit an praktischen Übungen

Kommende Workshops 2025

Wir konzentrieren uns auf das, was funktioniert. Jeder Workshop ist auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt, damit genug Raum für individuelle Fragen bleibt.

September 2025

Ausgaben kategorisieren – aber richtig

Ein intensiver Nachmittag, an dem Sie lernen, wie Sie eine Kategoriestruktur aufbauen, die tatsächlich zu Ihrem Geschäftsmodell passt.

19. September 2025
14:00 – 18:00 Uhr
Lüdenscheid
Oktober 2025

Monatliche Finanzroutinen etablieren

Wie Sie mit minimalem Zeitaufwand den Überblick behalten. Wir zeigen Ihnen Systeme, die sich in den Arbeitsalltag integrieren lassen.

17. Oktober 2025
09:00 – 13:00 Uhr
Lüdenscheid
November 2025

Jahresabschluss vorbereiten

Rechtzeitig vor Jahresende besprechen wir, welche Schritte jetzt sinnvoll sind. Damit Sie später keine bösen Überraschungen erleben.

14. November 2025
15:00 – 19:00 Uhr
Lüdenscheid

Was die nächsten Monate bringen

Ein Überblick über alle geplanten Termine und Schwerpunkte im zweiten Halbjahr 2025.

September 2025

Grundlagen der Ausgabenkategorisierung

Wir starten mit den Basics. Wie unterscheidet man fixe und variable Kosten? Welche Kategorien sind für kleine Unternehmen sinnvoll? Diese Fragen klären wir mit praktischen Beispielen aus verschiedenen Branchen.

Oktober 2025

Routinen für den Monatsabschluss

Viele Unternehmer schieben diese Aufgabe vor sich her. Wir entwickeln gemeinsam einen Ablauf, der sich mit wenig Aufwand in Ihre bestehenden Prozesse einfügt. Außerdem schauen wir uns an, welche Kennzahlen wirklich wichtig sind.

November 2025

Vorbereitung auf das Jahresende

Der Jahreswechsel kommt schneller als gedacht. In diesem Workshop besprechen wir, welche Ausgaben noch vor dem 31. Dezember getätigt werden sollten und wie Sie Ihre Unterlagen so strukturieren, dass die Steuererklärung später keine Qual wird.

Januar 2026

Budgetplanung für das neue Geschäftsjahr

Zum Start ins neue Jahr helfen wir Ihnen, realistische Budgets zu erstellen. Basierend auf den Zahlen aus 2025 entwickeln Sie eine Planung, die als echte Arbeitsgrundlage dient – nicht als theoretisches Konstrukt, das in der Schublade verschwindet.

Wer die Workshops leitet

Zwei Fachleute, die seit Jahren mit kleinen und mittleren Unternehmen arbeiten. Keine theoretischen Konzepte, sondern bewährte Methoden aus der Praxis.

Workshopleiter Valdo Tammik bei der Vorbereitung von Schulungsunterlagen
Finanzexperte Gorm Leifsland während einer Beratungssitzung mit Kunden

Erfahrung, die Sie weiterbringt

Valdo Tammik hat über ein Jahrzehnt in der Buchhaltungsberatung verbracht. Er kennt die typischen Stolpersteine und weiß, wo Unternehmer Zeit verschwenden. Seine Workshops sind direkt und ohne unnötigen Fachjargon.

Gorm Leifsland spezialisiert sich auf die Digitalisierung von Finanzprozessen. Er zeigt Ihnen, welche Tools sinnvoll sind und welche nur zusätzlichen Ballast bedeuten. Seine Empfehlungen basieren auf konkreten Projekterfahrungen.

  • Mehr als 15 Jahre kombinierte Erfahrung in der Finanzberatung
  • Arbeit mit über 200 kleinen und mittleren Unternehmen
  • Fokus auf praktikable Lösungen statt komplizierter Systeme
  • Regelmäßige Weiterbildung zu aktuellen steuerlichen Änderungen
Jetzt Platz reservieren