Zum Hauptinhalt springen

So kategorisieren Sie Ausgaben ohne Kopfschmerzen

Ehrlich gesagt – die meisten Leute machen es komplizierter als nötig. Wir zeigen Ihnen, wie unser System tatsächlich funktioniert und warum Sie damit deutlich weniger Zeit am Schreibtisch verbringen. Keine Marketingversprechen, nur der echte Ablauf.

Der praktische Dreischritt

Viele haben uns gefragt: Ist das wirklich so einfach? Ja. Hier sehen Sie genau, was passiert, wenn Sie mit uns arbeiten.

1

Belege hochladen

Sie laden Ihre Rechnungen und Quittungen hoch – per Foto, PDF oder direkt aus Ihrer Banking-App. Das System erkennt sofort die wichtigsten Informationen.

2

Automatische Zuordnung

Unser Tool schlägt Kategorien basierend auf bisherigen Mustern vor. Sie können jederzeit eingreifen, aber meist passt die Vorauswahl schon beim ersten Mal.

3

Übersicht behalten

Am Monatsende sehen Sie auf einen Blick, wo das Geld geblieben ist. Berichte lassen sich mit zwei Klicks für Steuerberater oder interne Prüfungen erstellen.

Typische Situationen, die wir kennen

Menschen kommen aus verschiedenen Gründen zu uns. Hier ein paar Beispiele, wie andere das System nutzen – vielleicht erkennen Sie sich wieder.

Was, wenn ich mehrere Einkommensquellen habe?

Kein Problem. Sie können verschiedene Einnahmequellen separat erfassen und trotzdem eine Gesamtübersicht behalten. Freelancer mit drei Auftraggebern machen das regelmäßig.

Wie sieht es mit privaten und geschäftlichen Ausgaben aus?

Sie können beim Hochladen direkt markieren, ob eine Ausgabe privat oder geschäftlich ist. Das System lernt mit der Zeit Ihre Gewohnheiten kennen und schlägt entsprechend vor.

Funktioniert das auch mit wiederkehrenden Kosten?

Absolut. Miete, Abos, Versicherungen – einmal eingerichtet, werden diese automatisch erfasst und kategorisiert. Sie müssen nur noch gelegentlich prüfen, ob sich was geändert hat.

Was passiert bei unklaren Belegen?

Das System markiert unklare Fälle und fragt nach. Sie entscheiden dann, wie die Ausgabe eingeordnet werden soll. Diese Entscheidung wird gespeichert und künftig automatisch angewendet.

Was unsere Nutzer erreichen

Wir tracken nicht jede Kleinigkeit, aber ein paar Zahlen zeigen ganz gut, wie sich die Arbeit verändert hat. Das sind Durchschnittswerte von Kunden, die das Tool seit mindestens sechs Monaten nutzen.

3,2 Std Zeitersparnis pro Woche
87% Weniger manuelle Eingaben
24 Min Durchschnittliche Monatsabrechnung
95% Korrekte Kategorisierung
Arbeitsbereich mit organisierter Finanzplanung und digitalen Tools

Bereit, selbst auszuprobieren?

Am besten überzeugen Sie sich selbst. Wir können Ihnen zeigen, wie das System mit Ihren konkreten Zahlen funktioniert.

Jetzt Kontakt aufnehmen